Homepage

Ihr Mobiler Optiker opti-med-augenoptik.com

Ihr Mobiler Optiker

  • Hoch präzise Augenglasbestimmung durch Augenoptikermeister mit langjähriger Erfahrung und hoher Fachkompetenz.

  • Durch mehrjährige Erfahrung: Spezialisierung auf den Umgang und mit älteren, an Demenz erkrankten, bettlägerigen Personen, sowie Personen mit Behinderung – Sehtestdurchführung, Augenkontrolle und Brillenanpassung mit dem nötigen Feingefühl

  • Besuch und Sehtest bei einzelnen Privatkunden als auch Einrichtungen wie Seniorenheimen oder in Firmen

  • Große Auswahl aus über 200 Brillenmodellen bei Ihnen vor Ort

  • Sehtests bei Firmenveranstaltungen mit Ausstellung von Bescheinigungen (Führerschein-Sehtest)

  • Stressfreie Beratung in persönlicher Atmosphäre und Perfektion aus Meisterhand

  • Attraktive Preise und keine versteckten Kosten

MiYOSMART für Kinder

Bei einem kurzsichtigen Auge liegt der Brennpunkt der einfallenden Lichtstrahlen nicht genau auf der Netzhaut, sondern davor. Das führt zu einem unscharfen Bild. In den meisten Fällen liegt das daran, dass der Augapfel zu lang ist. Um schärfer sehen zu können, kneifen kurzsichtige Menschen, die keine Brille tragen, oft die Augen zusammen. Das haben schon die alten Griechen beobachtet und prägten den Begriff „Myops“ – das heißt „Blinzelgesicht“. Davon wurde der Fachbegriff „Myopie“ abgeleitet.

MiYOSMART für Kinder​ opti-med-augenoptik.com
Augen Messung auf hohem Niveau​ opti-med-augenoptik.com

Augen Messung auf hohem Niveau

Bei opti-med. erhalten Sie sekundenschnell einen Gesamtüberblick über den vorderen Augenabschnitt. Die automatische Messauslösung mit Qualitätsprüfung garantiert eine schnelle, reproduzierbare und delegierbare Messung.

  • Best mögliche Sehleistung für den CL- Träger
  • Hohe Langzeit- Verträglichkeit der Contactlinsen
  • Optimaler Tragekomfort

Keratokonus- Linsen mit modernster und genauster Technik

Die Augenkrankheit Keratokonus bezeichnet die fortschreitende Ausdünnung und kegelförmige Verformung der Hornhaut des Auges (Kornea).
Die Krankheit beginnt meist einseitig, jedoch ist das Partnerauge in der Regel mittelfristig mitbetroffen.
Die Erkrankung kann schubweise verlaufen und betrifft in der Regel ausschließlich die zentrale Hornhaut. Männer sind doppelt so häufig wie Frauen betroffen.
In der Regel sind die Betroffenen kurzsichtig. Diese Kurzsichtigkeit kann allerdings nicht vollständig mit einer Brille korrigiert werden, da die kegelförmige Hornhautvorwölbung eine irreguläre Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) bedingt.

Keratokonus opti-med-augenoptik

Kontaktlinsen Anpassung

Bei opti-med. erhalten Sie sekundenschnell einen Gesamtüberblick über den vorderen Augenabschnitt.

Kontaktlinsen Anpassung

Ihr Mobiler Optiker

Das Augenoptikfachgeschäft welches auch zu Ihnen nach Hause kommt!

Ihr Mobiler Optiker

Keratoconus

Lenses with the most modern and most accurate technology

Keratoconus

Ihre Kinder-Optometrist

Refraktion bei Opti-med. Augenoptik

Ihre Kinder-Optometrist

Sie haben Fragen oder benötigen Beratung?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem team. Schreiben Sie uns oder rufen Sie kurz durch, wir freuen uns auf Sie!